Aachen, 07.11.2025

NetAachen erhält den Deutschen Fairness-Preis 2025

Verbraucher:innen bewerten Fairness, Transparenz und Kundenzufriedenheit – wir siegen in der Kategorie „Internetanbieter regional“

Große Anerkennung für gelebte Kundennähe: Wir sind mit dem Deutschen Fairness-Preis 2025 ausgezeichnet worden. In der vom Nachrichtensender ntv beauftragten und vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführten Verbraucherbefragung überzeugte NetAachen in der Kategorie „Internetanbieter regional“.

Die Studie, die bereits zum zwölften Mal durchgeführt wurde, ermittelt auf Basis einer groß angelegten Kundenzufriedenheitsumfrage die fairsten Unternehmen Deutschlands. In diesem Jahr bewerteten Verbraucher:innen 822 Unternehmen aus 70 Branchen. Im Mittelpunkt standen dabei zentrale Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit, Transparenz und Weiterempfehlung.

„Diese Auszeichnung ist für uns eine besonders schöne Bestätigung, weil sie direkt von den Verbraucher:innen kommt“, so Andreas Schneider, Geschäftsführer der NetAachen. „Fairness bedeutet für uns, transparent zu kommunizieren, ehrlich zu beraten und stets nah bei unseren Kund:innen zu sein. Dass genau das wertgeschätzt wird, freut uns natürlich sehr.“

Ziel des Deutschen Fairness-Preises ist es, mehr Transparenz und Kundennähe in verschiedenen Branchen sichtbar zu machen. Bewertet wird unter anderem, wie fair Unternehmen mit ihren Kund:innen umgehen – zum Beispiel ob Informationen zu Produkten, Preisen und Vertragsbindungen klar und nachvollziehbar sind, ob ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird oder wie zuverlässig der Service wahrgenommen wird.

Wir legen seit Jahren besonderen Wert auf offene Kommunikation und einen transparenten, kundenorientierten Service. Die Auszeichnung zeigt, dass dieses Engagement wahrgenommen wird und Vertrauen schafft.

v.l.n.r.: Daniel Fichter (Leiter Geschäftskunden NetAachen), Jörg Minten (Leiter Privatkunden NetAachen)

v.l.n.r.: Daniel Fichter (Leiter Geschäftskunden NetAachen), Jörg Minten (Leiter Privatkunden NetAachen)

Über den Deutschen Fairness-Preis

Der Deutsche Fairness-Preis wird jährlich im Auftrag des Nachrichtensenders ntv vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben. Die Erhebung basiert auf einer repräsentativen Online-Befragung von Verbraucher:innen in Deutschland. Bewertet werden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen anhand von Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit, Transparenz und Weiterempfehlungsbereitschaft. Ziel der Auszeichnung ist es, mehr Transparenz zu schaffen und Verbraucher:innen eine Orientierung bei der Wahl fairer Anbieter zu geben.

NetAachen erhält den Deutschen Fairness-Preis 2025

Kontakt

Kiné Ndiaye
PR & Digital Media

  • presse@netaachen.com