Aachen, 12.03.2025

Innovation trifft Netzwerk: Unser Rückblick auf den Blauen Teppich 2025

Wir durften am Dienstagabend auf dem Blauen Teppich der IHK Aachen zu Gast sein und blicken zurück auf einen spannenden Abend unter dem Motto „Künstliche Intelligenz als Motor des Fortschritts„.  

Es gibt wohl kaum ein Feld, welches sich aktuell so rasant und dynamisch entwickelt, wie das der Künstlichen Intelligenz. KI ist längst in aller Munde und bereits ein integraler Bestandteil wirtschaftlicher, wissenschaftlicher, politischer sowie gesamtgesellschaftlicher Sphären.  

Während eine solch rasante Entwicklung nicht zuletzt auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt, bringt sie gleichzeitig auch enorme Chancen für Innovation mit sich. Wie bei jeder neuen Technologie ist allen voran der Austausch essenziell, um KI optimal nutzen und ihre Chancen gezielt erschließen zu können.   

Seit fast drei Jahrzehnten schaffen wir die digitale Infrastruktur, die auch als Grundlage für KI-Anwendungen dient. Umso stolzer sind wir, den Blauen Teppich, und damit den wertvollen Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, in diesem Jahr unterstützt zu haben.   

Es war ein grandioser Abend im DAS LIEBIG mit spannenden Diskussionen und interessanten Einblicken, an dessen Ende vor allem der Appell stand, KI zu fördern, statt sie durch Bürokratie zu verhindern. Denn wenn Branchen und Unternehmen mehr Mut zu Innovation und dem Einsatz neuer Technologien zeigen, können wir alle davon profitieren und mit ihnen statt gegen sie arbeiten.  

Kontakt

Kiné Ndiaye
PR & Digital Media

  • presse@netaachen.com