Aachen, 22.01.2025

Spaß, Spektakel und Emotionen pur – das war der Ball der Mariechen 2025

(Ganz unten geht’s zur Bildergalerie!)

Spaß, Spektakel, Emotionen und Gänsehaut pur – was war das bitte für ein Abend beim diesjährigen Ball der Mariechen!

Irmgard Krichel (84 Jahre, dreimalige Siegerin Ball der Mariechen)

Sonntagabend haben gleich neunundzwanzig Mariechen und fünf Tanzpaare auf der imposanten Bühne im Eurogress gezeigt, was sie drauf haben. Zusätzlich haben neun Showtanzgruppen für etwas Abwechslung zwischendurch gesorgt. Dabei haben alle Tänzerinnen und Tänzer absolute Spitzenleistungen abgerufen und auf Weltklasse-Niveau performt – kein Wunder also, dass die Stimmung im Saal durchgehend einer riesengroßen Party glich.

„Der Ball der Mariechen ist jedes Jahr ein ganz besonderes Event, in einer mit Terminen voll gepackten Session und dank der NetAachen ein Beispiel dafür, wie auch eine Tradition wie der Karneval in unser modernes Zeitalter begleitet werden kann“, schwärmt unser Kollege Daniel Fichte (Vizepräsident des FestAusschuss Aachener Karneval).

Für die Tänzerinnen und Tänzer sind die Auftritte im Eurogress immer wieder etwas ganz Besonderes, dem Event wird monatelang entgegengefiebert, das ganze Jahr über wird hart trainiert. Dass eigentlich alle beim Ball der Mariechen Siegerinnen und Sieger sind, hat am Sonntagabend schon allein der tosende Applaus der Menge nach jedem Auftritt gezeigt. Dennoch haben die Mariechen und Tanzpaare auch dieses Jahr traditionell um die Jurywertung getanzt.

Die KG Eulenspiegel ist gleich doppelt auf dem Siegertreppchen vertreten, wir gratulieren nämlich deren Tanzmarie Sara Giesen sowie Tanzpaar Joana Daleiden und Pascal Roth zum verdienten ersten Platz in der Mariechen- sowie der Paarwertung. Sehr emotional wurde es, als sich Nadia Geilen von den Lustigen Blaumännern über ihren zweiten Platz in der Jurywertung der Tanzmariechen freuen durfte. Nachdem sie beim letztjährigen Ball verletzungsbedingt aussetzen musste, konnte man ihr ansehen, wie viel ihr diese grandiose Platzierung bedeutete – hier wurde dann auch das ein oder andere Freudentränchen verdrückt.

Sara Giesen (KG Eulenspiegel) freut sich über den ersten Platz.

Zu einem fantastischen dritten Platz bei den Tanzmariechen gratulieren wir Janina Freund von der Aachener Narrenzunft. Den grandiosen zweiten Platz bei den Tanzpaaren erreichten Antonia Homfeld und Nico Graf (K.K. Öcher Storm) und über einen nicht weniger beeindruckenden dritten Platz durften sich Anastasia Chaitoglou und Nils Körfer (KG Koe Jonge Richterich) freuen.

v.l.n.r.: Nico Graf & Antonia Homfeld (K.K. Öcher Storm); Pascal Roth & Joana Daleiden (KG Eulenspiegel); Anastasia Chaitoglou & Nils Körfer (KG Koe Jonge Richterich)


v.l.n.r.: Nadia Geilen (Lustige Blaumänner); Sara Giesen (KG Eulenspiegel)

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu diesen phänomenalen Leistungen und Dankeschön für einen wieder Mal unvergesslichen Abend. Ein Riesendank gilt natürlich auch allen Trainerinnen und Trainern, die sowohl die Tanzmariechen als auch die Tanzpaare in den letzten Wochen unterstützt und vor, auf und hinter der Bühne gestärkt haben.

Ein letzter – ganz besonderer Dank – gilt auch unserer wunderbaren Kollegin Isabell Korr, die gemeinsam mit Daniel Fichte und Frank Prömpeler (Präsident FestAusschuss Aachener Karneval) souverän und charmant durch den Abend geführt hat!