Aachen, 15.01.2025

Sport auf Augenhöhe: Wir unterstützen die Rolli Rockets!

Stellt euch einmal vor, ihr seid auf dem Weg zu einem Treffen und plötzlich kommt ihr einfach nicht weiter – weil der Weg nicht barrierefrei ist. Was für manche nur ein Gedankenexperiment ist, ist für rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, Realität im Alltag.

Gerade vor Hindernissen, die gar nicht oder nur mit Hilfe und viel Aufwand gemeistert werden können, werden Behinderungen in unserer Gesellschaft besonders sichtbar gemacht. Wenn nun allerdings jeder Mensch auf der Welt im Rollstuhl sitzen würde, dann wäre unser Umfeld wohl perfekt darauf abgestimmt – und die Beeinträchtigung wäre keine Behinderung mehr.

Bei den Rolli Rockets des ASV Schwarz-Rot 06 e.V. rücken Behinderungen nach genau diesem Prinzip vollumfänglich in den Hintergrund: beim Rollstuhlhandball spielt nämlich jeder im Rollstuhl, egal ob im Alltag darauf angewiesen oder nicht. Hier wird der Inklusionsgedanke durch Sport auf Augenhöhe wirklich gelebt und dank der gleichen Voraussetzungen für alle wird niemand durch seine Behinderung benachteiligt. Statt des Handicaps stehen auf dem Spielfeld Action und Teamgeist im Vordergrund!

v.l.n.r.: Tobias Seinsch (Spieler), Jan-Michael Jansen (Spieler und Mitarbeiter der NetAachen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik), Laura Bleeck (Trainerin), Andreas Schneider (Geschäftsführer der NetAachen)

Deshalb sind wir unheimlich stolz, die Rolli Rockets diese Saison in der Meuse-Rhein-League als Trikotsponsor unterstützen zu dürfen. Wir lieben es Verbindungen zu schaffen, oder eben solche aus Sport, Vielfalt und Zusammenhalt zu unterstützen. Denn der Sport kennt keine Grenzen – egal, ob auf zwei Beinen, oder zwei Rädern!

Kontakt

Kiné Ndiaye
Öffentlichkeitsarbeit und Soziale Medien

  • presse@netaachen.com